Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Buch
Vereinsaktivitäten 2015
Feuerwehrball der Feuerwehr Buch Die Feuerwehr hatte einen anstrengenden Samstag. Heulte am Nachmittag noch der Alarm und schnelles Ausrücken war angesagt, weil ein Bürger meinte, just an diesem stürmischen Tag ein Feuer im Garten entfachen zu müssen, so hieß es am Abend im Lokal "Deser's": Spaß, Tanz und Unterhaltung beim Faschingsball. weiterlesen…
Neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet Zwei Wochen lang wurden bei der Feuerwehr Simbach Atemschutzgeräteträger ausgebildet. "Wir hatten insgesamt 20 Teilnehmer von Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Rottal-Inn", freute sich Lehrgangsleiter Michael Jetzlsperger. Die Lehrgangsteilnehmer kamen von den Feuerwehren aus Gangkofen, Hebertsfelden… weiterlesen…
Geldsegen durch Gewinnsparen Jährlich unterstützt die VR-Bank Rottal-Inn eG ansässige Vereine und Institutionen mit Spenden aus dem Gewinnsparzweckertrag. Ein stolzer Betrag von insgesamt 122250 Euro aus dem Geschäftsjahr 2014 wird heuer im gesamten Geschäftsgebiet verteilt. Dabei entfielen auf die Gebiete Tann, Taubenbach und Walburgskirchen insgesamt 10500 Euro. weiterlesen…
Üben in den Bergen Pfarrkirchen: Jeder Landkreis im Freistaat ist verpflichtet, so genannte Hilfeleistungskontingente für den überregionalen Katastrophenfall vorzuhalten. Diese Einsatzkräfte unterstützen bei länger anhaltenden Großschadenslagen, wie z. B. beim Hochwasser 2013 die örtlichen Rettungsorganisationen fernab des eigenen Landkreises.  weiterlesen…
Oldtimertreffen der FFW Buch Der Oldtimer-Frühschoppen mit Gartenfest von der Freiwilligen Feuerwehr in Buch ist in diesem Jahr ein Opfer des Regens geworden. Dennoch haben 83 Unerschütterliche die Fahrt angetreten und sind zum Gartenfest gekommen. Seit nunmehr zehn Jahren ist das Oldtimer-Treffen in Buch ein Magnet für die Freunde alter Fahrzeuge geworden. weiterlesen…
Segen für Anbau und neuen Anhänger Grund zum Feiern bei der Feuerwehr Buch - Arbeitsintensives Projekt Die Freiwillige Feuerwehr Buch hat ihr Feuerwehrhaus um einen Umkleideraum erweitert und einen neuen Anhänger angeschafft. Bei der Einweihung durch Pfarrer Adolf Fritscher wurde das arbeitsintensive Projekt vorgestellt. weiterlesen…
Letzte Einsätze
08.10.2021 - 23:48 Garagenbrand 20.09.2021 - 16:40 Verkehrsunfall B20 08.08.2021 - 04:00 Kontingenteinsatz Ahrweiler 07.08.2021 - 19:30 Unwettereinsätze 28.07.2021 - 13:29 Blitzeinschlag in Stall
Erstellt von Christian Hiefinger
Letzte Veranstaltungen
Notfall: 112