Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Buch
10. Januar 2019 - Würdigungen in Gold und Blau
Eggenfelden. "Ohne den Einsatz unserer Ehrenamtlichen würde unser Gemeinwesen nicht
funktionieren", machte Landrat Michael Fahmüller zu Beginn der Ehrenamtskartenverleihung
im Theater an der Rott deutlich. "Menschen, die im Ehrenamt tätig sind, sind Vorbilder für
andere Menschen und zeigen damit auch unseren Kindern und Jugendlichen, wie schön es
sein kann, sich für andere Menschen einzusetzen."
Die Ehrenamtskarte ist laut Fahmüller eine kleine Anerkennung seitens des Landkreises. Die
mittlerweile schon zur Tradition gewordene Praxis, die Karten im Rahmen einer großen Gala
zu verleihen statt sie wie in vielen anderen Landkreisen einfach zuzuschicken, ermögliche es,
den Ehrenamtlichen öffentlich die gesellschaftliche Anerkennung zu erweisen, die sie
zweifellos verdienen.
277 Ehrenamtliche
erhielten dieses Mal
eine Karte – 167 eine
blaue und 110 eine
goldene. Der große Teil
der Ehrenamtlichen
war ins Theater
gekommen, um die
Karte selbst
entgegenzunehmen.
Auch beinahe alle
Bürgermeister aus den
Heimatgemeinden der
Ausgezeichneten waren mit dabei und überreichten gemeinsam mit Fahmüller und der
Beauftragten für Senioren- und Bürgerschaftliches Engagement beim Landratsamt, Ursula
Müller, die Karten. Der Landkreis Rottal-Inn war nach eigenen Angaben 2013 einer der ersten,
der seinen Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium für Arbeit und
Sozialordnung, Familie und Frauen die Bayerische Ehrenamtskarte als Anerkennung für ihre
Dienste verlieh. Mit dieser Karte können in ganz Bayern verschiedene Vergünstigungen in
Anspruch genommen werden.
Besonders dankten Landrat Fahmüller und Ursula Müller allen Einrichtungen, Institutionen
und privaten Unternehmen, die diese Vergünstigungen (sie sind unter
www.lbe.bayern.de/engagement-anerkennen/ehrenamtskarte/kooppartner zu finden)
bereitstellen. Eine speziell auf Rottal-Inn bezogene Broschüre gibt es bei Ursula Müller im
Landratsamt.
Durch den Abend im Theater führte Kabarettist Stefan Wählt, der auch zwei Lieder zum Besten
gab. Nach der Verleihung konnten sich die Geehrten und Bürgermeister im Café des Theaters
stärken und miteinander unterhalten.
Pressebericht und Fotos von Alfons Jäger
Letzte Einsätze
Letzte Veranstaltungen