Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Buch
23. Januar 2017 - Eisstockschießen auf dem Bucher Dorfweiher
Zuletzt gab es vor vier Jahren ein tragfähiges Eis in Buch auf dem Dorfweiher. Die vergangenen
kalten Tage ließen jetzt endlich wieder ein Turnier zu. Sechs Mannschaften machten bei dem
Spaß um ein "Bratl-Essen" mit. Gewonnen hat das Team "Unterreiner I".
Krachende Kälte um den Dorfweiher, das Thermometer zeigte minus 13 Grad, "schnelles Eis" –
genau richtig für einen harten Wettstreit der (Freizeit-) Stockschützen. Mitgemacht haben je
zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Buch, der Spielhahnschützen und der Firma
Unterreiner. Benutzt wurden ausnahmslos die alten, lange Zeit schon eher verschmähten
"ringgehenden" Eisstöcke.
Die Begrüßung übernahm Feuerwehr-Vorstand Georg Vorderobermeier Die Feuerwehr hatte
zwei Leuchten auf der Eisfläche aufgebaut und so den Dorfweiher in eine richtige Arena
verwandelt. "An Land" standen zwei Fassöfen und spendeten für die Wartenden reichlich
Wärme. Auch war der heiße Most von Edi Schmidbauer vielverlangt.
Beim Aufstellen bildete sich ein Riss mit lautem Knacks in der Eisfläche und sorgte nur kurz für
ein "Erschrecken". Dann ging es auch schon rund. Auf zwei Bahnen wurde um jeden Millimeter
gekämpft. Die Stöcke rutschten leicht über das Eis. Viel Gefühl im Arm und ein gutes Auge
waren gefordert.
Im Schützenhaus hieß es erst einmal "Aufwärmen" bei guter Stimmung. Bei der Siegerehrung
wurde folgendes Ergebnis bekannt gegeben: Sieger mit acht Punkten wurde das Team
"Unterreiner I", es folgten "Feuerwehr I", "Schützen I" und "Schützen II" mit jeweils sechs
Punkten. Mit je zwei Punkten mussten sich "Feuerwehr II" und "Unterreiner II" zufrieden
geben. Zur Freude aller drehte Gert Unterreiner, selbst im Siegerteam, den Einsatz um. Nicht
die Verlierer zahlten das anschließende "Bratl-Essen", sondern die Gewinner.
Alle Teilnehmer hatten sichtlich Spaß am "coolen Zeitvertreib" und es wurde immer wieder die
Hoffnung laut, dass es auch im nächsten Jahr wieder ein paar frostklirrende Nächte geben
möge.
Letzte Einsätze
Letzte Veranstaltungen