Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Buch
09. Januar 2016 - Schattenspiele beim Feuerwehrfasching
Beste Stimmung und gute Laune herrschten beim Feuerwehrball in Buch. Zu den
Höhepunkten zählten das Schattenspiel der Jugendfeuerwehr und eine Showtanzeinlage der
Calimeros.
Den Auftakt in die närrische Zeit macht alle Jahre die Feuerwehr in Buch. Die Feierwütigen
nach den Weihnachtsfeiertagen kommen hier gleich nach dem Jahresanfang auf ihre Kosten.
So konnte Feuerwehr-Vorstand Alois Moick bei seiner Begrüßung in einen vollbesetzten Saal
im Gasthaus Deser schauen. Von allen Nachbarwehren waren Abordnungen gekommen, um
den Fasching "einzuläuten".
Die Stimmungsmusik kam von "Ewi & Babsi", dem rastlos spielenden und singenden
Unterhaltungsduo aus Burghausen und Bad Kreuznach. Da ging es schnell mit dem "Sirtaki"
nach Griechenland, mit dem "Fliegerlied" zu den "Cowboys und Indianern", um dann zu den
Männern mit dem harten Job im "Bobliadl" zu gelangen.
Schließlich schlug aber die Stunde der Jugendfeuerwehr. Unter der Leitung von Daniela
Dillersberger und Andreas Moick führten sie ein äußerst präzises Schattenspiel vor. Wenn um
5 Uhr morgens der Alarm angeht, dann kann man sich in aller Ruhe fertig machen für den
Einsatz oder aber, wie im Gegensatz dazu gespielt, voller Hektik und Stress. Zügig aber ruhig
war mit der Kübelspritze schnell der Brand an der Kirche gelöscht.
Dagegen wurde es grad richtig gefährlich, wo die anderen "Zappler dahinwurschtelten". "Mir
san do eher die Ersten", kommentierte lachend Kommandant Georg Vorderobermeier das
Geschehen hinter der Leinwand. Kreisbrandmeister Manfred Deser lobte die jungen Mädchen
und Burschen für ihre faszinierende Vorführung und überreichte ein Geschenk. Derweilen gab
es einen regen Losverkauf, schließlich warteten 102 Gewinne auf ihre Abnehmer. Nach der
Verlosung wurde der Tresen in eine Bar verwandelt – für "geist"reiche Momente.
Den nächsten Höhepunkt setzte die Showtanzgruppe "Calimeros" aus Emmerting. Als "süße
Früchtchen" eroberten sie die Tanzfläche. Erdbeeren, Kirschen, Bananen, Himbeeren oder
Ananas wurden tänzerisch mit vielen waghalsigen Hebefiguren verlockend "serviert".
Getanzt und gefeiert wurde noch bis in die frühen Morgenstunden…
Pressebericht und Fotos von Alfons Jäger
Letzte Einsätze
Letzte Veranstaltungen